Vegane Schoko-Cashew-Cookies
Coucou ihr Lieben!
Da ich mich im Moment sehr mit dem Thema Ernährung, Lebensmittel, Tierhaltung usw. beschäftige, bin ich auf die Idee gekommen mal etwas Veganes zu backen. Der Vegane Lifestyle liegt im Moment ja auch total im Trend, erst gestern habe ich in der aktuellen Instyle darüber gelesen. Ich sehe das ganze Thema allerdings eher weniger als Trend sondern eigentlich als moralische Verpflichtung. Ich habe mich momentan allerdings mehr auf den Vegetarismus beschränkt, da ich bei veganer Ernährung auf zu viel verzichten müsste. Schon auf Fleisch zu verzichten und auf Bio- bzw. Fairtrade-Qualität zu achten tut mir richtig gut und ist schon ein großer Schritt für eine bessere Welt. Hach, wenn nur jeder so denken würde ; )
Ich möchte heute aber keinen Moralapostel spielen sondern euch ein wirklich sehr leckeres Rezept für vegane Cookies präsentieren. Sie sind mit wenigen Zutaten wirklich einfach zu machen und schmecken meiner Meinung nach nicht so „als würde etwas fehlen“. Kennt ihr diese Kekse von Ikea „HAVREFLARN“ die es in dem Karton zu kaufen gibt? So ähnlich schmecken meine veganen Cookies, finde ich.
(Vielen Dank an ANELIE von ANELIE-DESIGN für dieses süße Layout) !!!
Zutaten für ca. 30 Cookies (je nach Größe):
350 g Mehl, 1 TL Natron, 1 TL Salz, 110g weißer Zucker, 110 g brauner Zucker, 150 g dunkle Fairtrade-Schokolade, 100 g Cashew-Kerne, 250 g Margarine, 1 Vanilleschote
Zubereitung:
Ofen auf 190° vorheizen. Die zimmerwarme Margarine mit dem braunen und weißen Zucker, sowie dem Mark der Vanilleschote schaumig rühren bis die Masse heller und fluffig geworden ist. Anschließend das Mehl, Natron und Salz vermengen und nach und nach mit der Margarine-Masse vermischen. Am Ende werden die Nüsse und die Schoki untergemischt sodass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind. Übrigens könnt ihr auch alle andere Arten von Nüssen oder statt dunkler Schokolade z.B. weiße nehmen.
Jetzt nur noch mit Hilfe eines Löffels gleich große Portionen des Teiges aus der Schüssel nehmen, eine grobe Kugel formen, etwas platt drücken und mit ausreichend Platz an den Seiten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Je nachdem wie hoch/flach bzw. klein/groß ihr die Cookies haben wollt, den Teig mehr oder weniger flach drücken. Die Cookies kommen für ca. 9-12 Minuten in den Backofen. Am Besten ihr holt sie raus bevor sie braun werden, denn dann sind sie nach dem Abkühlen noch ein bisschen weich. Wer es lieber kross mag, kann sie gerne 1-2 Minuten länger im Ofen lassen.
Wow! Die sehen ja wirklich super, super süß aus! Tolle Bilder, tolle Cookies – ich bin begeistert, weiter so! Auch das vegane Rezept macht neugierig, bin gespannt was die Cookies geschmacklich zu bieten haben : )
Superlecker sehen deine Kekse aus! Das Rezept werde ich bald mal nachbacken 🙂
Vielen Dank, das sind sie auch 😉 Wichtig ist wirklich sie nicht zu lange im Ofen zu lassen damit sie noch ein bisschen weich sind. Wenn sie goldbraun sind, ist es also schon zu spät. Sie schmecken dann aber trotzdem noch!
Ich durfte heute mittags eins probieren, wirklich leeecker!!! Danke Isabel 🙂