Easy peasy Beerentarte. Ein französischer Klassiker für den Sommer.
Wer möchte im Sommer schon eine schwere Donauwelle auf der Kaffeetafel stehen haben? Ich glaube wir sind uns einig wenn ich sage: eine leichte Beerentarte ist der perfekte Begleiter zum Kaffee an einem sonnigen Sommernachmittag.
Ich persönlich liebe ja Tartes, die sind so schnell und einfach zuzubereiten, es kann nicht viel schief gehen und der Geschmack ist extrem wandelbar.
Die Basis für eine Tarte bildet immer der Mürbeteig-Boden. Anschließend kann man auf den gebackenen Boden noch eine Creme, Marmelade oder Frangipane geben und am Schluss mit frischem Obst garnieren. Bei dem Obst sind dem Geschmack und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Man hat also eine Vielzahl an Möglichkeiten eine Tarte zu kombinieren.
Für einen Grillabend mit der Familie vergangenen Sonntag habe ich mich für eine Beerentarte mit Frangipane entschieden. Alle waren ganz begeistert von dem Teig! Ich denke mein Geheimnis ist die Menge Salz die ich verarbeite und dass ich echte Vanille verwende. Damit ihr und eure Lieben auch in den Genuss des französischen Kuchenklassikers kommen, kommt hier für euch das Rezept.
Der Teig einer ganz klassischen, typisch französischen Tarte wird streng genommen ohne Zucker oder Salz zubereitet. Mein Geheimnis ist aber Salz, Zucker und Vanille für den Teig. Die Kombination aus süß & salzig harmoniert perfekt miteinander!
Rezept
Zutaten für eine Tarteform mit 20-25 cm:
Für den Mürbeteig
– 25 g gemahlene Mandeln (wenn möglich ohne Schale)
– 200 g Mehl
– 75 g Zucker
– 1 Vanilleschote
– 120 g Butter
– 1 Ei
– 1 etwas größere Prise Salz
für die Mandelcreme
– 50 g gemahlene Mandeln
– 50 g Zucker
– 50 g Butter (zimmerwarm)
– 1 Ei
für den Belag
– 700 g Erdbeeren
– einige Heidelbeeren
Zubereitung:
Mürbeteig:
Die Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Rührschüssel geben und dort ca. 15 Minuten ruhen lassen damit die Butter etwas weicher wird. Anschließend das Salz, den Zucker und das Mark der Vanilleschote dazugeben und miteinander verrühren. Jetzt die gemahlenen Mandeln und 2 EL Mehl einarbeiten. Nun das Ei dazugeben und nochmal miteinander vermischen. Den Rest des Mehls mit dazugeben und einen glatten Mürbeteig kneten. Diesen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie packen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
Nach der Ruhezeit den Mürbeteig mit mindestens 20 cm Durchmesser ausrollen, und in die gefettete Tarteform geben. Diese nochmal kurz in den Kühlschrank stellen bis die Mandelcreme fertig ist.
Mandelcreme
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
Butter, Zucker, Mandeln und Ei in eine Schale geben und zu einer homogenen Masse vermischen. Die Tarteform jetzt wieder aus dem Kühlschrank holen, mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden stechen und die Mandelcreme über den Mürbeteig gießen und gleichmäßig verteilen. Jetzt alles in den Backofen geben und 25 Minuten backen bis der Teig eine Goldbraune Farbe hat. Anschließend gut auskühlen lassen.
Belag
100 g der Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und mit 30 g Zucker in einen kleinen Topf geben und ca. 10 Minuten einkochen lassen. Diese Masse etwas abkühlen lassen und auf den Tarteboden geben. Die restlichen Erdbeeren und Heidelbeeren nach Lust und Laune auf dem Boden verteilen und fertig ist die Beerentarte.
Die Erdbeeren habe ich mit einem scharfen Messer „präpariert“ und wie Rosen eingeschnitten. Wie das funktioniert? Schaut euch einfach mal folgendes Tutorial an : )