Zünftig Schlemmen beim 7. bayerischen Genussfestival am Odeonsplatz München 10.-12. August 2018
Wenn der Sommer in der Stadt angekommen ist, wenn die Luft über dem Odeonsplatz einen wundervoll sanft-warmen Abend verspricht, dann stehen die leuchtend weißen Pagodenzelte des Bayerischen Genussfestivals weit offen und laden zur Information und natürlich auf ein kühles Glas Weißwein aus Franken und kleinen Köstlichkeiten aus den 100 Bayerischen Genussorten ein. Schon zum siebten Mal findet das zünftige Schlemmen im Herzen Münchens statt.
Bayerisch-fränkische Genusskultur
Elegant begleitend, herrlich prickelnd, wundervoll frisch – mehr als 50 fränkische Weinmacher bringen zum Bayerischen Genussfestival ihre Weine und echt fränkische Kultur vom Main an die Isar. Schon seit rund 200 Jahren bereichern die Winzer aus dem größten Anbaugebiet Bayerns die Genusskultur im Freistaat.
Mit sehr viel Leidenschaft erzeugen Frankens Winzerfamilien ihre Weine. Der bekannteste davon ist der Silvaner, der als idealer Speisenbegleiter landauf, landab geschätzt wird und auch mein persönlicher Weißwein-Favorit ist.

Handgemacht in Bayern – 100 Genussorte Bayern
Jeder bayerische Regierungsbezirk präsentiert sich auf dem Odeonsplatz mit einem der „100 Genussorte“. Zahlreiche Spezialitäten erwarten euch in den acht Pagodenzelten der Genussorte beim 7. Bayerischen Genussfestival. Ob duftendes Brot, feiner Fisch oder leckerer Käse – alle Spezialitäten passen hervorragend zum fränkischen Wein. Informiert euch, probiert und genießt die regionalen Besonderheiten, die allesamt handwerklich und mit viel Liebe hergestellt werden. Diese Premium-Erzeugnisse spiegeln das kulinarische und kulturelle Erbe Bayerns wieder und bieten unverwechselbare Gaumenfreude.

Das Programm auf dem Platz
Sie sind beliebt und jedes Jahr schnell ausgebucht: die geführten Verkostungen. 365 Tage im Jahr engagieren sich Münchner Sommeliers für den Frankenwein. Am Bayerischen Genussfestival nehmen sie sich viel Zeit für die Besucher. Humorvoll, entspannt und ganz ohne Fach-Chinesisch, machen sie Lust auf den Wein aus der Heimat des Silvaners. Und so bringen einige der besten Münchner Sommeliers euch bei den begehrten WineWalks wieder direkt zum Winzer. Mehr zu den Genussorten erfahren ihr bei den Gaumenübungen an den Zelten der Genussorte. Diese laden zusammen mit den Sommeliers zu schmackhaften Wein & Speisen-Kombinationen. Ideen und Geschichten der Genussorte, vom Genussradeln über die Schmankerlwanderung bis hin zum traditionellen Handwerk, erlebt ihr beim täglich wechselnden Bühnenprogramm.
Nach dem Erkunden: selbst genießen!
An den weiß gedeckten Tischen unter den großen Sonnenschirmen ist viel Platz für Genuss: die Zinner Brüder aus Taufkirchen ergänzen die frischen Aromen der fränkischen Weine mit lässig moderner Wirtshausküche, zubereitet aus echt bayerischen Produkten. Da gibt’s dann beispielsweise ein zartes Pulled Pork vom Strohschwein oder die klassischen Kässpatzn. Wer’s ein bisschen edler mag kann auch zum Beef Tatar mit Limetten Heumilch Schmand vom Tegernsee greifen. Fest steht: Es ist für alle was dabei!

Franken – Silvaner Heimat seit 1659
Mit sehr viel Leidenschaft erzeugen Frankens Winzerfamilien ihre Weine. Der bekannteste davon ist der Silvaner, der als idealer Speisenbegleiter landauf, landab geschätzt wird und auch mein persönlicher Weißwein-Favorit ist. Über Generationen weitergegebenes Können gepaart mit dem Blick in die internationale Weinwelt, lässt hochwertige Weine entstehen, die par excellence mit den gastronomischen Spezialitäten aus den 100 Genussorten harmonieren.

Das Musikprogramm
An allen drei Tagen sorgen Musiker live und unplugged für gute Unterhaltung:
Freitag
14.00 Uhr Buck Roger & the Sidetracker mit einem Mix aus Swing, Folk und Rock’n’Roll
17.00 Uhr OM – gefühlvolle Musik mit transzendentem Urklang
Samstag
13.00 Uhr Erik Berthold an der Akustikgitarre
17.00 Uhr Das Steeger Quartett mit West Coast Jazz
18.00 Uhr IRXN – keltische, mittelalterliche, osteuropäische, altbayrische und eigene starke Melodien
Sonntag
11.30 Uhr Das Steeger Quartett mit West Coast Jazz
15.00 Uhr Buck Roger & the Sidetracker mit einem Mix aus Swing, Folk und Rock’n’Roll
17.00 Uhr Erik Berthold an der Akustikgitarre

Bayerisches Genussfestival
Alle Aussteller und das Rahmenprogramm findest du unter
www.bayerisches-genussfestival.de
10. – 12. August 2018 am Odeonsplatz
Freitag, 10.08.: 14 – 23 Uhr
Samstag, 11.08.: 12 – 23 Uhr
Sonntag, 12.08.: 11 – 22 Uhr
1 Kommentar