Essen gehen in Forchheim – Sushi & Pan-Asiatische Küche im Okonomi
Also wenn ihr mich fragt, ist gut Essen gehen in Forchheim teilweise richtig schwierig. Die Gastronomie hier ist im ständigen Wandel und gute Restaurants verschwinden leider manchmal oft schneller als einem Lieb ist.
Trotzdem ist die Sushi-Szene in der fränkischen Kleinstadt in den vergangenen Jahren stetig gewachsen sodass wir mittlerweile eine ganz gute Auswahl haben und uns teilweise nicht entscheiden können wo wir in Forchheim Sushi essen gehen wollen. Eines von drei Restaurants ist das Okonomi in der Bayreuther Straße. Einige von euch kennen es vielleicht noch unter dem Namen „Jiro“, doch im August eröffneten die Gastronomen unter neuem Namen und neu konzipiertem Interieur das sich sehen lassen kann.
Schon damals, als das Okonomi noch Jiro hieß waren wir oft Gast. Nicht nur weil es von allen Sushi-Restaurants für uns nächstgelegenste ist, sondern weil ich das Preis-/Leistungsverhältnis super finde und man bei Abholung des Sushis satte 10 “ Abholrabatt erhält ! ; )

Einige von euch kennen es vielleicht noch unter dem Namen „Jiro“, doch im August eröffneten die Gastronomen unter neuem Namen und neu konzipiertem Interieur das sich sehen lassen kann.
Die Gerichte sind Pan-asiatisch was soviel bedeutet wie „aus ganz Asien“. Somit finden sich in der Karte sowohl vietnamesische als auch japanische und Curry-Gerichte wieder.
Trotz einer großzügigen Auswahl an warmen Speisen wie z.B. Gegrillte Hühnerbrust mit Kokos-Curry-Sauce (10,50 €) oder Werde Reisnudeln mit Kräutern, Sprossen, Gemüse und knuspriger Entenbrust (12 €) essen 70 % der Gäste Sushi.
Da wundert es einen wenig dass die Auswahl an verschiedenen Sushi gigantisch ist. Ganze 8 Seiten in der Speisekarte umfassen die kleinen Reisröllchen. Fast schon ein bisschen zu viel – da fällt es wirklich schwer sich zu entscheiden. Neben den Klassikern wie Nigiri (3,50 – 5 €), Lachs oder Avocado Maki (3- 4,80 €) gibt es auch sehr kreative und außergewöhnliche Kreationen wie beispielsweise die Okonomi Tempora Rolls (10 Stück) mir grünen Reisflocken und Spezial Sauce (9,50 €).
Raffinierte Getränke gibt es auch. Für 5,50 – 6,20 € bekommt man erfrischende „homemade Drinks“ die an alkoholfreie Cocktails erinnern. Mein Favorit: der cooler Ginger mit Minze, frischer Gurke, Ingwer, Limetten und Ginger Ale für 5,80 €. Wer es noch verrückter mag, sollte sich an den okonomi Guava Passion trauen. hier kriegt man Guave, Passionsfrucht, Limette, Vanille Sirup und Soda in’s Glas.
Die Auswahl der Desserts umfasst die allgemein bekannten asiatischen Nachspeisen wie Matcha-Eis (5,50 €) oder gebackene Banane mit Grüntee-Eis (4,30 €). Ich habe das sticky Reis mit „Dwarf Cavendish Banane“ , Kokoscreme und gerösteten Erdnüssen probiert. Sonderlich schön sah es zwar nicht aus, dafür hat es umso besser geschmeckt.
















Ich muss schon sagen, das Make over tut dem Laden gut. Das Interieur wirkt jetzt viel einladender und wirkt im Vergleich zu vorher sehr schick und hochwertig.
Die Qualität der Produkte ist unverändert gut geblieben und nach wie vor bekommt man gutes asiatisches Essen zu einem tollen Preis.
Und die 10 % Abholrabatt gibt’s übrigens immer noch ; )
Okonomi
Bayreuther Str. 3
91301 Forchheim
09191 6257391
https://www.facebook.com/okonomisushi/
https://www.instagram.com/okonomi_restaurant/
Öffnungszeiten
Mittwoch – Montag 11-15 Uhr / 17-22 Uhr
