Werbung / Einladung
Relax – ein Restaurant mit Wohnzimmer-Atmosphäre im Mercure Munich City Center.
Da bin ich nun, wieder mal in München. Für mehrere Tage.
Das Couchsurfing bei Freunden möchte ich diesmal nicht ausreizen. Denn ich habe ein straffes Programm und viele Termine. Es wären nur 3 Tage lang ein (sehr spätes) Kommen und (sehr frühes) Gehen. Also darf es diesmal eine Unterkunft sein, in der genau das ganz egal ist und man komplett flexibel ist.
Mit dem Mercure Hotel Munich City Center in der Senefelder Straße, direkt am Hauptbahnhof, hatte ich die Beste Ausgangslage um alle meine Termine zu wuppen und schnell mit der U- , S-Bahn oder Tram überall dort zu sein wo ich zu erscheinen hatte. Zugegeben, die Gegend um den Bahnhof ist nicht die Allerschönste. Klar. Schwabing wäre irgendwie schöner, aber auch irgendwie weiter weg und teurer ; )
Umso überraschter war ich, wie sehr man den Trubel rund um den Hauptbahnhof hinter sich lässt, sobald die Schiebetüren des Mercure sich hinter einem schließen.

Zugegeben, die Lage um den Bahnhof ist nicht die Allerschönste. Trotzdem hat man die Beste Ausgangslage und kann die Stadt direkt vom Epi-Zentrum aus erkunden. Außerdem war ich überrascht, wie sehr man den Trubel rund um den Bahnhof hinter sich lässt, sobald sich die Türen des Mercure hinter einem schließen.
Wie cool ist das denn?
Als Zimmer bekam ich ein „MyRoom“. Das ist eines von mehren Hotelzimmern der AccorHotels, die von den eigenen Mitarbeitern liebevoll und durch ihre persönlichen Interessen individualisiert wurden. Perfekt für meine stressige Agenda bekam ich einen „Großstadtjungle“ und mich erwartete Bali-Feeling pur mit grünen Wänden und einer Hängematte mitten im Zimmer!
Das Mercure München City Center wurde erst 2017 renoviert, die Standards und der Komfort sind entsprechend hoch. Die Zimmer sind selbstverständlich klimatisiert, es gibt kostenlose Getränke in der Minibar sowie einen Flachbild-TV und kostenloses WLAN in allen Bereichen. Einen Schreibtisch mit einladendem Sessel hatte ich auch immer Zimmer. Dort hätte ich gemütlich und in Ruhe arbeiten können – hätte ich Zeit gehabt. Ok, und ehrlicherweise hätte ich wahrscheinlich sowieso mein Laptop mit in’s riesige Bett genommen, das man am liebsten garnicht mehr verlassen möchte.
Im sehr schön renovierten Badezimmer hat man alles was da Herz begehrt, nur die Zahnbürste muss man selbst mitbringen.





Frühstücken wie ein(e) König(in).
Ok, mal im Ernst. Worauf freut man sich am meisten wenn man in einem Hotel nächtigt? Klar, auf’s Frühstück!! Denn einzig allein in Hotel ist es erlaubt beim Frühstück so viel zu Essen wie sonst in einer ganzen Woche ; )
Wie sonst soll man die ganzen feinen Leckereien des Frühstücks-Buffets ausprobieren können?
Im Mercure Munich City Center gibt es Frühstück im hauseigenen Restaurant RELAX. Und auch hier bleiben keine Wünsche offen. Das Standard-Programm wird aufgefahren: Eine bunte Wurst- und Käseauswahl, Würstchen, diverse Eier-Speisen, Jogurt, Obstsalat, Müslis und klar – wir befinden uns in München: Weißwürste!
Besonders positiv aufgefallen ist mir das frische französische Gebäck. Feine Croissants und krosse Pain au chocolats. Achja, nicht zu vergessen der Kuchen (hmmm Cake for breakfast) und das Waffeleisen in dem man sich den frischen, fluffigen Frühstücks-Foodporn selbst backen kann.
Kalorien? Kenne ich nicht!












Auch am Mittag oder am Abend kommt man im RELAX voll auf seine Kosten. In entspannter Wohnzimmer- Atmosphäre des Restaurants kann man eine Karte mit bunt gemischten Gerichten aus aller Welt genießen.
Was darf’s für dich sein?
Ein 200 g Black Angus Burger mit Pommes oder lieber der mit der Berkel Schneidemaschine fein aufgeschnittene Serrano Schinken mit Brot für 4,90 €?
Hummus mit Weizenbrot (4,50 €), Kokos-Zitronengras-Suppe mit Shiitake (6,50 €), Wirtshausschnitzel vom Schwein in Brezn-Panade (18,50 €) gibt’s unter anderem auch … nur um ein paar weitere Gerichte zu nennen.
Ich habe ich für einen Poké Teller mit marinierten Lachs-Würfeln, Reis, Wakame-Algen und Sriracha-Jogurt-Sauce (16,50 €) entschieden und wurde nicht enttäuscht.
Mercure Weinlese – ausgewählte Qualität von Winzern aus der Heimat.
Ein schönes Konzept aus dem RELAX ist die Mercure Weinlese bei der das Restaurant die Weine auf der Karte direkt von Winzern aus der Heimat bezieht. Regionalität wird da groß geschrieben. So findet man zum Beispiel auch einen Silvaner aus Franken mit Zertifikaten von Naturland und dem VDP-Prädikatsweingut. Bei 4 € für 0,2 l kann man auch nicht meckern, oder? Denn Gutes muss nicht gleich teuer sein. Bei Mercure gibt’s deshalb eine ordentliche Auswahl Weine zu attraktiven Preisen. Achja, wem ein Wein besonders gut geschmeckt hat, kann die Flasche auch gleich für zu Haus erwerben.
You’re the gin to my tonic.
Wer lieber nur an der Bar eine Kleinigkeit genießen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Cocktails (beginnend ab 9,50 €) und kann es sich mit anderen Locals zwischen Hotelgästen bequem machen.
















Also, wieso nicht auch mal als Local das Konzept des RELAX Restaurants ausprobieren?
Jeder Gast ist hier Willkommen. Denn diese außergewöhnliche, tolle Atmosphäre gibt es eben nur in Hotels. Und Mercure schafft es perfekt hier die Balance zwischen professionellem Restaurant und gemütlichem Wohnzimmer zu halten.
Mercure Hotel Muenchen City Center
Restaurant RELAX – Food, Drinks & You
Senefelder Str. 9
80336 München
Tel: 089 551320

Super Bericht, der macht richtig Appetit! Klingt nach einem sehr spannenden Konzept. Muss ich mal vorbei schauen 🙂
auf jeden Fall 😉