Exklusive Gastspiele des legendären Cirque Éloize in München.
Tanz. Schauspiel. Akrobatik. Komödie. Gesang. Und Musik.
Alles was Spaß macht vereint der legendäre kanadische Zirkus „Cirque Éloize“ seit nun 25 Jahren in seinen Shows und feierte 2018 großes Jubiläum.
Im kommenden Jahr 2019 gastiert er mit zwei exklusiven Gastspielen am Deutschen Theater in München. Vom 04. – 12.06.2019 mit der Show „Hotel“ und vom 13. – 16.06.2019 mit der Show „Saloon“. Zwei Erfolgsshows die man sich nicht entgehen lassen sollte.
SALOON
13.06. – 16.06.2019
AB IN DEN WILDEN WESTEN
Die Show Saloon ist inspiriert vom Wilden Westen und versetzt das Publikum an einen staubigen Treffpunkt. Schwingen Sie die Türen auf und genießen Sie mit diesem musikalischen und akrobatischen Abenteuer einen Spaß für die ganze Familie. Die Bühne sprudelt und die elf hochkarätigen Darsteller begeistern mit ansteckender Energie und körperlichen Meisterleistungen.
ORT DER UNBEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN
„Die Show wurde von unserer blühenden Kraft inspiriert, der gleichen Stärke, die uns seit fast 25 Jahren motiviert. Wir bedienen uns bei der Welt des Wilden Westens, mit der wir so viel gemeinsam haben: wie beispielsweise ein grundlegendes Engagement für den Fortschritt, Härte und den Überlebensinstinkt“, so Jeannot Painchaud, Präsident und künstlerischer Leiter des Cirque Éloize und Kreativdirektor von Saloon. „Der Saloon ist ein wunderbarer Spielplatz für künstlerische Erkundungsarbeit. Es ist auch ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten, der uns dazu gebracht hat, etwas anderes auszuprobieren. Die Show kombiniert die körperliche Energie der Akrobatik mit der Poesie des theatralischen Ansatzes, unterbrochen von Humor und begleitet von erstaunlicher Live-Musik. Unser Saloon ist hell, lustig und musikalisch.“
COUNTRY-MUSIK UND VIEL HUMOR
Saloon ist die erste Zusammenarbeit zwischen dem Cirque Éloize und dem musikalischen Leiter der Show, dem berühmten kanadischen Komponisten Eloi Painchaud (Louis Cyr, La guerre des tuques 3D), einem Cousin des künstlerischen Leiters. Für Saloon mixt er Country-Extrakte (Patsy Cline und Johnny Cash) mit festlicheren, volkstümlich inspirierten Kompositionen. Es gibt vier Musiker und Sänger auf der Bühne und auch alle anderen Künstler singen oder spielen Instrumente. Regisseur Emmanuel Guillaume hat eine akrobatische Komödie mit hochkarätigen, multidisziplinären Künstlern zusammengestellt, die mit Ausgelassenheit und Humor auftreten: „Saloon ist eine Einladung zur Party, ein fruchtbarer Boden für Emotionen, auf dem alles erlaubt ist. Es ist auch ein Treffen von unterschiedlichen Kunstformen, die bereits damals zum reichen Erbe dieses mythischen Ortes gehörten“, sagt er.



HOTEL
04.06. – 12.06.2019
EIN ORT VOLLER GESCHICHTEN
Der legendäre Cirque Éloize kommt 2019 gleich mit zwei seiner außergewöhnlichen Shows ans Deutsche Theater. Mit Hotel entführt er die Besucher an einen Ort, an dem sich Fremde aus allen Lebensbereichen treffen. Hotel ist also zum einen die Geschichte eines Ortes … aber auch ein Ort voller Geschichten. Erzählt und kommentiert von einem Gast auf dem obersten Stockwerk trifft man im Laufe des Abends auf die unterschiedlichsten Personen. Vom Maître d’hôtel über die schelmische Magd bis hin zum treuen Handwerker und seinem unzertrennlichen Hund Carpette.
ERINNERUNGEN AUS 25 JAHREN
„Mit der Sprache der Akrobatik porträtieren unsere Künstler diese Figuren und erzählen die Geschichte ihrer Begegnungen“, so Regisseur Emanuel Guillaume. „Unser Hotel ist eine glamouröse Art-Deco-Welt, in der Zirkus, Tanz, Musik und Gesang um diese menschlichen Geschichten herum zusammenkommen – genau wie im richtigen Leben, aber noch bunter und lebendiger.“ Die Idee der Entstehung erklärt Jeannot Painchaud folgendermaßen: „Wie viele Geschichten entstehen in unsere Köpfen jedes Mal, wenn wir uns fragen, woher wohl der Mann vor uns in der Reihe in der Lobby kommt? Oder wenn wir uns vorstellen, wohin die Frau nach dem Auschecken geht.“ Unter den unzähligen Erinnerungen an die vergangenen 25 Jahre seien eben auch sehr viele bleibende Eindrücke aus hunderten von Hotels, so der Präsident und Kreativ-Direktor des Cirque Éloize. Zum Jubiläum hat man daraus nun eine mitreißende Bühnenshow kreiert.
MUSIK VON CHANSON BIS JAZZ
Eine wichtige Rolle spielt dabei natürlich auch die Musik. „Um die Welt von Hotel auszudrücken, tauchte ich in meine Kindheitserinnerungen ein, als wir eine Wohnung in der Nähe eines französischen Restaurants hatten, das in unserer kleinen ländlichen Gegend das Nonplusultra an Chic war“, erzählt Komponist und Arrangeur Eloi Painchaud. „Meine Mutter liebte die Klassiker und Chansons von Yves Montant und den Jazz des Hot Club de France. Auch die Swing-Rhythmen der Speakeasy-Bars haben meine Arbeit stark geprägt“, fährt er fort.


