Wales entdecken – eine kulinarische Einführung in das kleine Land im Südwesten Großbritanniens.
Ich beginne den Artikel mit einem Geständnis.
Vor der Einladung zu der Veranstaltung um das wunderbare Wales näher kennenzulernen, bin ich davon ausgegangen, dass Wales eine Stadt in England ist. Ja – ich gestehe, bin aber trotzdem für mehr Realität in den sozialen Medien und deshalb stehe ich auch dazu ; )
Also um das richtigzustellen: Nein, Wales ist keine Stadt sondern tatsächlich ein Land. Es liegt im Südwesten Großbritanniens und ist bekannt für seine keltische Kultur sowie die charakteristische walisische Sprache die wirklich interessant anzuhören ist.
Wales – ein Land für Naturliebhaber.
Außerdem ist Wales auch NATUR. Saftig grüne Wiesen, wunderschöne Küstenstrände und Wanderwege laden dazu ein frische Luft zu atmen und richtig abzuschalten. Und auch um sich ein Stück weit wieder zu erden.
Ein kleiner Fun Fact am Rande:
Mit etwa 9 Millionen Schafen gibt es 3 x mehr davon als Menschen in dem Land. Vor allem kommt diese Masse aber auch daher, dass walisisches Lamm ein sehr begehrtes Produkt darstellt und durch sein saftiges Fleisch und den unverwechselbaren Geschmack nicht nur in der walisischen Küche sondern auch weltweit, sehr beliebt ist.
Year of Discovery.
2019 startet Wales in das Themenjahr “ „Year of Discovery“. Und genau das haben wir gemeinsam getan. Anhand von typischen Lebensmitteln und Getränken haben wir gemeinsam mit der walisischen Köchin Nerys Howell einige typisch walisische Gerichte gezaubert und die köstliche Landesküche etwas näher kennengelernt.

Kleiner Fun Fact: Auf 3.1 Mio Einwohner kommt Wales auch auf 9 Mio Schafe. Das macht gleich 3 x so viele fluffige Tierchen wie Menschen. Sehr amüsant …
Wales hat wirklich viel zu bieten.
Neben der bereits genannten wunderschönen Natur ist beispielsweise auch ganz schön viel Action geboten. Neben optimalen Angel-Bedingungen und zahlreichen Golfplätzen kann man ganz wunderbar Klettern oder auch Radtouren machen. Was mich speziell als Mini-Adrenalin-Junkie interessieren würde: die schnellste Zipline der Welt! Mit bis zu 160 km /h saust man über den gigantischen Penrhyn Steinbruch. Klingt mega! Wer ist dabei?
Wer geschichtlich sehr interessiert ist, kriegt in Wales ebenso das komplette Programm geboten. Unzählige Burgen, Museen und geschichtsträchtige Orte gibt es hier zu entdecken. Das Gute: Da Wales ein relativ kleines Land ist, muss man nie weit reisen um die nächste Sehenswürdigkeit zu erkunden.
food. food. food.
Was mich am Reisen natürlich auch immer besonderes interessiert ist das Essen & die Landesküche. Typische Gerichte wie Glamorgan Sausages (Kroketten aus Cheddar, Brotkrümeln und Lauch), Welsh Rarebit loaded Jacket potatoes (überbackene Kartoffeln) und natürlich Lamm sind typisch.
Gemeinsam haben wir diese Gerichte gekocht und im Anschluss verköstigt.
Hmmm köstlich war das alles! Beim Lamm muss ich ja sagen dass ich überhaupt nicht verstehe warum man es hier in Deutschland so selten isst. Ich LIEBE Lamm (wenn es richtig zubereitet ist) und habe an dem Abend entdeckt dass es ganz hervorragen mit Minze zusammenpasst.
Außerdem haben wir ein Produkt kennengelernt dem man erstmal skeptisch gegenübersteht: dem „Laverbread“. Dabei handelt es sich um Algen. Mit ihrem unvergesslichen Umami-Geschmack kann man aber ganz hervorragende Saucen oder Relish herstellen, die optimal zum Lamm passen und herzhafte, landestypische Gerichte super abrunden.
Großbritannien ist ja auch bekannt für seine Scones. Natürlich haben wir auch diese gebacken und als süße Variante genossen. Aber auch hier kann man super schnell, mit einem kleinen Twist ein raffiniertes herzhaftes Gericht zaubern indem man beispielsweise den Teig mit etwas Kohle schwarz färbt und im Anschluss mit Frischkäse und Lachs serviert.
Hmm … mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen.


















Auch Getränketechnisch hat Wales ordentlich was zu bieten.
Rum, Sahne-Likör (boah war der gut), Wein, Bier und diverse Cider runden die landestypische, walisische Küche ab und bilden für jedes Gericht nochmal die Kirsche auf der Sahne.
Ich muss gestehen dass ich Wales als potentielles Reiseziel niemals auf dem Schirm hatte, ich jetzt aber richtig Lust bekommen habe mir das mal näher anzusehen. Das Land bietet einfach die perfekte Kombination aus Erholung, Geschichte, Natur, Action und Genuss.
Und ein Flug dauert ab München beispielsweise keine 2,5 Stunden … klingt vielversprechend oder?
Wales
Ihr wollt mehr zu Wales als Destination erfahren?
Auf www.visitwales.com/de erfahrt ihr alles zu diesem wundervollen kleinen Fleckchen Erde.
