Der Foodporn-Himmel in einer braunen Papiertüte. Five Guys München.
„Ich verstehe den Hype nicht, die Burger sehen aus als wäre ein Laster darüber gefahren“. Das ist eine Aussage die ich mal zu einem Bild mit einem Five Guys Burger erhalten habe das ich gepostet habe. Und ja, in der Tat sehen die Burger nicht aus wie auf einem Werbeplakat. Aber wer sich trotzdem traut und einen Bissen nimmt, der wird verstehen wovon alle immer reden wenn es um die amerikanische Burger Kette FIVE GUYS geht.
USA Feeling mitten in der bayerischen Landeshauptstadt.
Das Interieur spricht für sich, man fühlt sich wie in einem Schnellrestaurant in den USA. Die Farben Weiß und Rot dominieren den Raum und die Angestellten tragen alle ihre roten Schürzen und Caps. Ein bisschen wie in einem amerikanischen Film. Das Prinzip ist in allen Filialen das selbe. Man stellt sich an, bestellt seinen Wunsch-Burger, kann bei der Zubereitung zusehen und darf, sobald die Bestellnummer laut gerufen wird, die typische braune Tüte, die sich im Besten Fall schon mit dem Pommes-Fett vollsaugt, abholen.
Basic – aber sau gut.
Die Basis der Burger ist immer die gleiche. Ein weiches Sesambrötchen das leicht angetoastet wird, saftige Rindfleisch-Pattys die „well done“ gebraten sind und angeblich ausschließlich aus landwirtschaftlichen Familienbetrieben aus Irland und Großbritannien stammen, von Kühen die ausschließlich mit Getreide gefüttert wurden. Ob das bei so einer großen Kette tatsächlich stimmt sei mal dahin gestellt. Man wählt zwischen einem normalen Hamburger oder Cheeseburger mit doppelt Fleisch oder der „kleinen Version“ mit nur einem Fleisch-Patty. Im Anschluss darf man aus etwa 15 Toppings wählen um seinen Burger ganz individuell belegen zu lassen. Mayo, Salat, Gurke, Jalapenos, rohe Zwiebeln, karamellisierte Zwiebeln, Ketchup, Senf, gegrillte Champignons und und und … Alles im Burgerpreis inklusive.
Auf jeden Fall gehören die sensationellen Pommes als Beilage dazu. Was sie so besonders macht? ich kann es garnicht genau beschreiben. Aber sie sind göttlich!!!
Am Getränkeautomat kann man anhand diverser Coca Cola Company Geschmacksrichtungen die verrücktesten Drinks mixen. Wie wäre es mit einer Cola Light gemischt mit Fanta Peach Geschmack? Hier kann man sich richtig austoben!
Aber das alles ist nicht wichtig. Denn die wahren Stars der Show sind und bleiben die Klassiker Burger & Pommes. Öffnet man die charakteristische braune Tüte und wickelt den Burger aus der silber glänzenden Folie, steigt die Vorfreude in’s Unermessliche. Der erste Biss in den weichen, aromatischen Burger, die erste Pommes die sich mit dem perfekten Kartoffel-Geschmack im Gaumen breit macht, einfach HIMMLISCH.





Ich finde die Preise zwar schon relativ hoch angesetzt, auf der anderen Seite würde man in einem „schickeren Restaurant“ für einen Burger genauso viel, wenn die sogar mehr bezahlen. Was hier das Hirn vielleicht etwas austrickst ist die Fastfood-Umgebung. Denn trotz des Schnellrestaurant-Ambientes kriegt man hier erstklassiges Essen und das hat nunmal seinen Preis.
Also. Unbedingt ausprobieren! Die Fahrt raus nach Riem lohnt sich!!
Five Guys
Riem Arcaden
Willy-Brandt-Platz 5
81829 München
Tel: 089 37417072
www.fiveguys.de
Öffnungszeiten
MO – SA 11-22 Uhr
SO 12-22 Uhr

Ich verstehe den Hype um Five Guys nicht. Dieser ganze Verpackungsmüll ist einfach inakzeptabel. Das landet bei denen alles unsortiert im Restmüll. Jede Jugendherberge in der Ukraine ist schöner eingerichtet als diese Läden. Und schau Dir mal das Foto von dem zerknautschten Burger in der Alufolie an. Was ist daran bitte Food Porn? Das Rindfleisch kommt aus Irland, Brötchen und Kartoffeln werden ebenfalls importiert. Wenn schon Burger, dann bei Holy Burger oder bei B. Good.
Guten Morgen Gerhard. Beim Verpackungsmüll gebe ich dir absolut recht und bin ganz deiner Meinung. In Bezug auf die Umwelt ist das sicher nicht das beste Lokal. Fast Food ist ja so oder so ein umstrittenes Thema, eben auch wegen dem Fleischkonsum. Trotzdem finde ich persönlich die Burger und Pommes dort echt lecker – auch wenn sie zerknautscht aussehen, der Geschmack muss passen, und FÜR MICH tut er das. B Good habe ich noch garnicht ausprobiert, obwohl wir auch in Nürnberg einen haben … muss ich mal angehen. Holy Burger ist definitiv eine super Empfehlung! Die sind auch in meinem Gastroguide vertreten und richtig lecker! : )
Ich denke es kommt bei allem auf die Balance an. Sicher wäre ein kompletter Verzicht auf Müll gut – aber mal ehrlich, nur die wenigsten können das komplett durchziehen. Und ab und an darf es – zumindest für mich persönlich – auch mal richtig krasses amerikanisches FastFood sein. Ist ja zum Glück alles Geschmacksache.