Werbung
Travelloc – der „social travel guide“ . Ein Müchner Startup revolutioniert Reiseplanung für Culinary Traveller.
Ok – wer kennt das nicht: man ist in einer fremden Stadt oder sogar einem fremden Land und möchte dort was gutes Essen, eine coole Location auschecken und am Besten nicht enttäuscht werden. Ich kenne das nur zu gut – weil wo ich bin – da wird gegessen!
Und deshalb drehen sich bei mir Reisen auch immer um Kulinarik & Gastronomie. Was macht man da? Schaut beispielsweise auf TripAdvisor, Yelp, Instagram und vielleicht noch Pinterest. Aber die Suche ist mühselig und am Ende habe, ich zumindest, eine riesige Liste mit Stift auf Papier geschrieben von Restaurants und Adressen wo ich am Ende nur noch ganz durcheinander bin und nicht mehr weiß was was war.
Im Besten Fall kennt man jemanden der schonmal in der Stadt war und kriegt von der Person ein paar Geheimtipps mitgeteilt bei denen man sicher sein kann, dass es sich um persönliche Empfehlungen handelt.
Auch ich wollte schonmal die Recherche für Culinary Traveller revolutionieren …
Viele von euch wissen sicher, dass ich vor 1,5 Jahren in New York war um für ein Projekt zu recherchieren dass genau diesem Food-Recherche-Wahnsinn ein Ende bereiten sollte. Leider konnte meine Idee nicht so umgesetzt werden wie erhofft, aber jetzt gibt’s welche, die haben es gemacht. Zwar ein bisschen anders – aber geiler.
Ein Münchner Startup macht’s jetzt. Und zwar geil.
Denn die Gründer des Münchner Startups Travelloc haben eine kostenlose App kreiert die das Essen auf Reisen revolutioniert und euch dank Travel Newsfeeds vertrauenswürdige Empfehlungen und Inspirationen zu Hotels, Bars, Restaurants und anderen coolen Locations an die Hand gibt. Jeder kann sein persönliches Reisetagebuch erstellen, mit dem keine Location mehr verloren geht und sich von andern Usern auf der ganzen Welt die Lieblingslocations abschauen, speichern und ausprobieren.
travelloc ist die neue Social Travel-App, mit der sich Locations auf der ganzen Welt spielend einfach entdecken, speichern und teilen lassen.
Die App wird quasi ein täglicher Begleiter und bietet dir Empfehlungen denen du wirklich vertrauen kannst. Wie das funktioniert? Beispielsweise durch Leute wie mich ; ) Ich liebe ja Essen und tolle Locations und gebe euch schon hier auf meinem Gastroguides und Instagram Tipps an die Hand, die App macht es aber für euch so viel einfacher, beispielsweise auch durch die Kartenfunktion. Folgt ihr mir in der App (@coucoubonheur), könnt ihr sehen welche Locations ich in eurer direkten Umgebung – beispielsweise in Nürnberg oder München – empfehle. Außerdem wird euch eine Highlight-Liste aller Empfehlungen der User angezeigt. Ihr seht quasi auf dem ersten Blick die beliebtesten Locations in der Stadt.

… die Gründer des Münchner Startups Travelloc haben eine kostenlose App kreiert die das Essen auf Reisen revolutioniert und euch dank Travel-Newsfeeds vertrauenswürdige Empfehlungen und Inspirationen an die Hand gibt. Jeder kann sein persönliches Reisetagebuch erstellen, mit dem keine Location mehr verloren geht und sich von andern Usern auf der ganzen Welt die Lieblingslocations abschauen, speichern und ausprobieren.
Spread the word! Für so ein cooles Projekt.
Das Motto lautet, „spread the word“ und ladet eure Freunde weltweit ein, ihre Tipps in die App zu laden, damit alle Foodies unter uns unterwegs sofort die coolsten & leckeren Spots entdecken und wir endlich aufhören können auf tausend verschiedenen Plattformen zu recherchieren wo man das beste Essen kriegt.
Total schnell & unkompliziert.
Ich war zuerst skeptisch dass es sehr aufwändig werden würde meine Tipps in der App einzupflegen. Pfff.. garnicht! 2 Klicks und dein Tipp ist gespeichert. Richtig cool!
Neben Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk könnt ihr übrigens auch andere vertrauenswürdige Empfehlungen von Magazinen, Reise- und Food-Bloggern (so wie mich für München & Nürnberg sowie dem Rest der Welt), Köchen und vielen anderen Branchenexperten entdecken.
Probiert es einfach aus, ich verspreche euch – es wird eure Art des Reisens und der Food-Recherche verändern. Holt euch hier die App, legt euer Profil an (ganz klassisch wie auf anderen sozialen Medien), speichert eure Highlights und erstellt eine Liste mit persönlichen Tipps anderer User für euren nächste Urlaub oder Städtetrip.
