Klassik Open Air Nürnberg – ein kostenlosen Kulturprogramm unter freiem Himmel.
Wow, wow, wow. Ich bin immer noch ein bisschen geflashed von der Konzertreihe „Oper für alle“ in Nürnberg. Im Luitpoldhain findet jährlich die kostenlose Konzertreihe – unter freiem Himmel – statt und lockt um die 75.000 Zuschauer in den wohl grünsten und günstigsten Konzertsaal Europas.
An zwei Terminen spielten einmal die Nürnberger Staatsphilharmonie und die Nürnberger Symphoniker klassische Musikstücke über Filmmusik, Broadway-Klassiker aber auch Rokoko Variationen von Mozart oder den Klassiker „Canon in D“ von Johann Pachelbel.
Das Highlight: Das große Feuerwerk nach dem Konzert der Staatsphilharmonie.

Je nach Wetterlage lockt es zigtausende Menschen in den Luitpoldhain, direkt neben der Geschichtsträchtigen Kongresshalle und unserem Nürnberger Dokumentationszentrum am Reichsparteitagsgelände.
Das Event des Jahres.
Für viele stehen die Termine der Klassik-Konzerte schon lange, dick und fett im Kalender angestrichen und monatelang wird auf diesen Tag hingefiebert. Die Konzerte beginnen um jeweils 20 Uhr. Um die besten Plätze zu ergattern machen sich aber schon viele am Nachmittag auf den Weg in den Park und breiten ihre Picknick-Decken und Campingstühle aus.
Denn ausgenommen von offenem Feuer darf man hier so ziemlich alles machen was man möchte. Menschen bringen Tische, Stühle Lichterketten und Sitzkissen mit. Eine Kühlbox voll mit Wein oder Bier und leckerem Essen darf natürlich auch nicht fehlen.
Ich war dieses Jahr zum ersten mal dabei und durfte mich der Gruppe eines befreundeten Foodbloggers anschließen, die schon seit einigen Jahren regelmäßig gemeinsam hierhin gehen. Wir nahmen vorab eine Großbestellung Sushi auf, jeder hat noch was zu Naschen mitgebracht und wir konnten den ganzen Abend schlemmen und den Blue Notes der Staatsphilharmonie unter der Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz lauschen.
Gänsehaut!
Ein ganz besonderer Moment: Wenn zum letzten Stück die vorher verteilten Wunderkerzen angezündet werden und 75.000 goldene Funken sprühende Kerzen die laue Sommernacht erleuchten. Wow – Gänsehaut-Moment!
Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es zum Finale, gegen 23 Uhr noch ein gigantisches Feuerwerk das einem einfach nur den Atem raubt.
2 Wochen später fand das Abendkonzert der Nürnberger Symphoniker statt und auch hier war ich direkt wieder dabei.
Denn wieso sollte man dieses einmalige , kostenlose Kulturangebot nicht nutzen?! Die Stimmung ist einfach einmalig und unbeschreiblich.
Um dieses großartige Event auch die kommenden Jahre kostenfrei für das Publikum ermöglichen zu können, laufen während des Abends Helfer durch die Menschenmenge und verkaufen die typischen Vogel-Pins gegen eine Spende von 5 €. Und das ist ja wohl wirklich garnichts im Vergleich zu dem was man dafür erhält. Nämlich einen magischen Abend voller Kultur, Musik, Gänsehaut und Liebe.






