Werbung
Original Regional – Genuss aus der Metropolregion Nürnberg
Hach Nürnberger Land, du bist so schön und hast so viel zu bieten!
Dieses Jahr bin ich hierher, nach Nürnberg, gezogen und habe mich nochmal neu in unsere Metropolregion verliebt. Egal ob meine Heimat Forchheim, das romantische Bamberg, Neustadt i. d. OPf., Ansbach oder Bayreuth und noch viele weitere Städte … die Vielfalt unserer Region ist mir dieses Jahr nochmal besonders bewusst geworden und es macht mir richtig Spaß regionale Genuss-Erzeuger & -Produkte kennenzulernen und damit die Kulturlandschaft und das Brauchtum der Region zu stärken.
Kulinarische Vielfalt & Original Regional aus der Region.
Schon letztes Jahr bin ich auf der Consumenta auf die „kulinarische Landkarte“ gestoßen, die es seit 2011 für unsere Landschaft gibt. Entstanden ist sie aus der Regionalkampagne „Original Regional“ der Metropolregion Nürnberg. Einem Zusammenschluss aus 29 Regionalinitiativen, in denen um die 1.500 Direktvermarkter und Erzeuger aus der Metropolregion organisiert sind.
Besonders spannend: In wenigen Tagen wird auf der Consumenta die neue Karte für 2019 vorgestellt, die im Rahmen des zweiten Spezialitätenwettbewerbs „Unsere Originale“ der Metropolregion entstanden ist.
Mit der Kampagne Original Regional soll die Vielfalt regionaler Spezialitäten und Produkte gefördert werden. Denn regional erzeugte Lebensmittel und Produkte erhalten die hohe Lebensqualität in der Region. Oft ist auf dem ersten Blick garnicht sichtbar wie diese Produkte beispielsweise auch zu unserem wunderschönen Landschaftsbild beitragen. Ein Beispiel: du liebst beim Spazieren gehen unsere riesigen, saftig grünen Streuobstwiesen? Tja, diese würde es garnicht geben, wären da nicht die Erzeuger die diese hegen & pflegen und natürlich auch wir – die Konsumenten – die diese Produkte kaufen.
Die Vorteile regionaler Produkte brauche ich den meisten von euch wahrscheinlich garnicht mehr groß zu erklären:
– kurze Transportwege sind besser für die Umwelt
– Lebensmittel haben eine bessere Qualität & verlieren weniger an Nährstoffen
– Arbeitsplätze werden gesichert und die Region gestärkt
– und und und …
Trotzdem finde ich es ganz wunderbar, dass die Metropolregion es sich mit „Original Regional“ zur Aufgabe gemacht hat uns über die Qualität regional erzeugter und traditionell hergestellter Lebensmittel aufzuklären. Produkte aus Landschaftsschutzprojekten wie das Altmühltaler, Juradistl- oder Frankenhöhelamm oder auch Säfte und Moste, Sekte und Seccos sowie Limonaden aus Streuobstflächen sichern unsere Kulturlandschaft. und immer mehr Verbraucher wissen qualitativ hochwertige Lebensmittel – direkt vom Erzeuger „um die Ecke“ – zu schätzen.
Ein schöner „Trend“ der sich – meiner Meinung nach – unbedingt weiter ausbauen sollte.
Sei es, dass man nur auf regionalen Märkten sein Obst, Gemüse & Blumen kauft oder sich nicht das Nutella aus dem Rewe schnappt, sondern eine Nusscreme des Herstellers aus der Region. Ich finde, es gibt einem persönlich ein ganz wunderbares Gefühl zu wissen wo sein Fleisch oder der Honig herkommt oder, dass ich mit Wein aus Franken (vor allem der Weiße!!) ein Top Produkt erhalte anstatt große Konzerne zu unterstützen. Denn … als Verbraucher gestalten WIR das Angebot in den Supermärkten mit. Eine Macht, die wir nicht unterschätzen dürfen und deshalb täglich nutzen sollten!

Die Vorteile regionaler Produkte brauche ich euch wahrscheinlich nicht mehr groß erklären … Kurze Transportwege schützen die Umwelt, Lebensmittel haben eine bessere Qualität und verlieren weniger Nährstoffe. Arbeitsplätze werden gesichert, die Region gestärkt und das Landschaftsbild sowie die Tradition bleiben erhalten.
Die Region genießen – mit dem Spezialitätenwettbewerb der Metropolregion Nürnberg
Eine erste Spezialitätenlandkarte gibt es bereits seit 2011, dort wird der kulinarische Reichtum der Region visuell sehr hübsch verdeutlicht: von der Zoiglkultur in der Oberpfalz über die Biervielfalt in Oberfranken bis zur Winzerkunst in Unterfranken. Lammprodukte aus dem Altmühltal, Streuobstprodukte von der Moststraße oder Karpfenspezialitäten aus dem Aurachtal spiegeln sich in unserer vielseitigen Kulturlandschaft.
Veröffentlichung der Zweitauflage der Spezialitätenlandkarte am 26.10. auf der Consumenta.
Jetzt, am 26.10.2019 wird zum Tag der Metropolregion auf der Consumenta in Nürnberg die zweite Auflage der Spezialitätenlandkarte präsentiert. Bewerben konnten sich wieder Erzeuger/innen und Anbieter/innen, die Produkte im Lebensmittelbereich herstellen, die für die Metropolregion Nürnberg typisch sind und die Einhaltung der Leitlinien der Regionalkampagne Original Regional gewährleisten.
Eine Jury aus Vertretern aus Politik, Fachexperten/innen und Medien ermittelten in einer gemeinsamen Jurysitzung die Gewinner/innen der eingegangenen Bewerbungen. Ein super interessantes Video, über das was dort vor Ort alles passiert ist, könnt ihr hier sehen.
Coucoubonheur als „Botschafterin“ für Original Regional.
Ich werde am 26.10. vor Ort sein und euch mitnehmen, in die Welt unserer Regionalen Vielfalt. Außerdem möchte ich euch in den kommenden Wochen einige Produkte & Erzeuger vorstellen, die den Titel „Unsere Originale“ tragen dürfen und euch damit zeigen, welche genussvollen Schätze sich in unserer Region verbergen.
Kommt mit und erhaltet genussvolle Inspiration aus der Metropolregion!