PR Einladung
Knödelliebe auf dem Münchner Oktoberfest – mit Burgis, dem Knödelspezialisten.
Wenn man mich damals als kleines Mädchen gefragt hat was mein Lieblingsessen ist, hätte man die Antwort „Kloß mit Soß“ bekommen.
Aufgewachsen in Franken, oder in Bayern, kommt man um den Knödel eben nicht drum herum. Egal ob Semmel- oder Kartoffelknödel, er ist aus der bayerischen Küche einfach nicht wegzudenken.
Wenn ihr mich fragt, braucht’s für mich garnicht mehr als einen schönen, lockeren Kloß mit einer würzigen Sauce. Für viele andere darf dazu der Schweinsbraten, die Ente oder der Rahmschwammerl allerdings nicht fehlen. Denn das sind die Top 3 Knödebegleiter auf der Wiesn.
Vergangene Woche durfte ich mit dem Team des Knödelspezialisten Burgis und einigen anderen Bloggern die Knödelei auf dem Oktoberfest unsicher machen und hatte eine Menge Spaß. Drei mal dürft ihr raten was es zu Essen gab!
Klar – die besten Knödel auf der gesamten Wiesn. Nämlich die des heimatverbundenen Familienunternehmens Burgis aus Neumarkt in der Oberpfalz. Ich habe mich für einen Schweinebraten mit Kartoffelknödel entschieden und wurde nicht enttäuscht. Das geht einfach immer … hmmm ein Traum! Und wie isst man einen Knödel „like a pro“? Genau, man zupft und zerreißt ihn … niemals schneiden!
Und wenn ihr Glück habt, landet auf der Wiesn auch auf eurem Teller ein Knödel der Firma Burgis, denn diese ist für etwa 2/3 der am Oktoberfest servierten Knödel verantwortlich. Und das waren dieses Jahr erstmals über eine Million! Könnt ihr euch das vorstellen? Das sind pro Wiesn-Tag über 60.000 Knödel! Der Wahnsinn.

Und wenn ihr Glück habt, landet auf der Wiesn auch auf eurem Teller ein Knödel der Firma Burgis, denn diese ist für etwa 2/3 der am Oktoberfest servierten Knödel verantwortlich. Und das waren dieses Jahr erstmal über eine Million! Könnt ihr euch das vorstellen? Das sind pro Wiesn-Tag über 60.000 Knödel!
Egal ob frisch oder tiefgekühlt: Burgis hat den bayerischsten aller Knödel – gelingsicher, rund und regional. Und bei einer Sache könnt ihr euch sicher sein. Die Kartoffeln kommen direkt von nebenan, sind zu 100 Prozent bayerisch und werden maximal 80 Kilometer entfernt angebaut – so geht Regionalität. Denn seit mehr als 30 Jahren arbeitet Burgis mit 80 bäuerlichen Familienbetrieben aus der Region partnerschaftlich zusammen und garantiert somit immer nur die besten Kartoffeln!
Auch gut:
Die verwendeten Kartoffeln sind auf jeden Fall gentechnisch unverändert und entsprechen den strengen Richtlinien des Programms „Geprüfte Qualität – Bayern“.
Klingt gut, oder? Da kann man sich schonmal den ein oder anderen Knödel gönnen.












Übrigens…
Knödel müssen nicht immer rund und auch nicht immer nur Beilage sein.
In der Burgis-Rezeptwelt findet ihr viele, kreative Rezeptideen vom Knödelburger bis zu Glühweinknödelinos. So wird’s auf dem Teller nie langweilig und ihr könnt regelmäßig in den Genuss abwechslungsreicher Knödelgerichte kommen … nicht nur Sonntags. Für euren Knödelmoment, wann immer ihr wollt.
Burgis Knödelspezialist
www.burgis.de
www.facebook.com/BurgisKnoedelliebe/
www.instagram.com/knoedelspezialist_burgis/
Vielen Dank für die Einladung und diesen wunderschönen, leckeren Abend!
