ARTMUC München – Ein buntes Festival für zeitgenössische Kunst.
Im Moment findet wieder das größte bayerische Kunstfestival für zeitgenössische Kunst statt. Und zwar im wunderschönen München, aufgeteilt auf 2 Locations – das Isarforum und die Praterinsel.
Vom 01. – 05. Mai 2019 kann man die Arbeit von mehr als 140 Künstlern, Galeristen und Kreativschaffenden der Münchner Kunstszene aber auch international begutachten und mit ein wenig Glück sogar in’s Gespräch mit vielen der Künstler kommen die selbst an der Messe teilnehmen.
Kunst verstehen. Durch direkten Austausch mit Künstlern & Kreativen.
Denn sind wir mal ehrlich … klar, Kunst wird von jedem anders empfunden und entweder ein Bild oder ein Objekt spricht mich an oder nicht. ABER – um die Kunst wirklich zu verstehen und wahrzunehmen muss man doch erstmal wissen was der Künstler oder die Künstlerin sich dabei gedacht hat. Wo kommt die Inspiration her? Wieso wurde genau die eine Technik oder das andere Material verwendet?
Und genau diese Möglichkeit hat man auf der ARTMUC . Fragen zu stellen, sich kennenzulernen, zu vernetzten und in den Austausch zu gehen. Etwas das ich ganz großartig finde!
Denn selbstverständlich kann man die ausgestellte Artpieces auch kaufen und mit nach Hause nehmen, aber der familiäre Charakter und das Knüpfen der Kontakte und die Gespräche untereinander stehen hier sehr im Fokus.
Denn es handelt sich um keine reine Verkaufsmesse. Auch ein sozialer Gedanke steckt dahinter. Heutzutage ist der Raum um seine Kunst zu präsentieren extrem teuer. Viele Kreative können sich keinen Platz in einer Galerie leisten oder einen Raum um ihre Werke auszustellen. Die ARTMUC präsentiert sich deshalb auch als Plattform um Künstlern im teuren München bezahlbaren Raum zum geben ihre Kunst zu zeigen.

Die ARTMUC ist Bayerns größtes Kunstevent für zeitgenössische Kunst und fungiert als Plattform, Messe, Verkaufsraum aber auch Galerie und Networking-Raum. Man soll hier in den Austausch kommen, sich kennenlernen, Kunst verstehen und wer möchte kann sich natürlich direkt sein Objekt der Begierde mit nach Hause nehmen.
Bunte Vielfalt. Ausgesucht von einer ausgewählten Jury.
Die Anfragen für einen Ausstellungsraum auf der ARTMUC sind zahlreich. Eine bunte Jury aus 5 Köpfen wählt am Ende die Künstler aus, die ihre Werke ausstellen dürfen.
Die wunderschönen Räume der Praterinsel und des historischen Isarforums werden durch die Kunstmesse lebendig. Verkaufte Bilder dürfen oder werden sogar direkt abgehängt, neue Werke nehmen ihren Platz ein. Jeden Tag findet man deshalb neue Pieces.
Interessant zu wissen für alle die mal darauf achten wollen: Überall dort wo ein kleiner farbiger Punkt angebracht ist, ist das gute Stück bereits verkauft ; )














Dieses Jahr exklusiv dabei – ein soziales Projekt aus Südafrika.
Barbara Lenhard lebt seit über 10 Jahren in Südafrika und befasst sich dort seit etwa 6 Jahren mit der Kunstszene. Mit artsouthafrica.de setzt sie sich dafür ein, dass Kunst von südafrikanischen Künstlern weltweit gesehen wird und sie damit eine Möglichkeit erhalten ihre Werke zu verkaufen und auf dem hart umkämpften Markt eine Chance zu erhalten. Sie kennt die Geschichten und die Künstler persönlich und macht ihre Werke somit nochmal viel erlebbarer.
Barbara ist ein ganz zauberhafter Mensch der voller Leidenschaft von Ihrem Projekt erzählt. Mit „the travelling art Gallery“ reist sie mit den Werken ihrer Künstler von Stadt zu Stadt und präsentiert die wirklich wundervollen Werke dem europäischen Publikum. Vom 11. – 21.07.2019 beispielsweise wird sie wieder in München sein, vom 27.06. – 07.07. in Stuttgart und vom 13. – 23.06. in Frankfurt.
Mehr Infos erhaltet ihr hier: https://de.thetravellingartgallery.com
Wer einen Auszug aus den großartigen Werke der Südafrikanischen Künstler sehen möchte, kann das hier tun: https://www.artsy.net/show/opulent-living-gallery-opulent-living-gallery-at-artmuc-2019



Entspannte Atmosphäre. Food & Drinks. Austausch & Inspiration.
Natürlich ist man an beiden Locations mit Food & Drinks versorgt. Im Isarforum sorgt Hendrick’s Gin für köstliche, sommerliche Drinks. Auf der Praterinsel kann man zwischen ein paar Foodtrucks zu guter Musik entspannen und die Eindrücke verarbeiten oder sich mit anderen Besuchern, Freunden oder den Kreativen austauschen.






ARTMUC 2019
01. – 05. Mai & 17. – 20. Oktober 2019
Eintritt 14 €
Im Isarforum & auf der Praterinsel
Öffnungszeiten
Mittwoch, 01.05.19 / 12:00 – 19:00
Donnerstag, 02.05.19 / 12:00 – 19:00
Freitag, 03.05.19 / 12:00 – 19:00
Samstag, 04.05.19 / 12:00 – 19:00
Sonntag, 05.05.19 / 12:00 – 18:00
Find ich super:
Tolle Mischung an Gemälden, Skulpturen und anderen Objekten.
Man kann direkt in den Austausch mit den Künstlern & Galeristen kommen und wenn man möchte auch sofort sein Lieblingsstück kaufen und mit nach Hause nehmen.
