When life gives you Corona – make pasta! Nudeln ganz einfach selbst gemacht.
Vielen sagen während Corona und der Ausgangssperre spart man sich eine Menge Geld. Weil man ja nicht ausgehen kann. Ha, bei mir zählt das ganz und garnicht. Ich gebe gerade soviel Geld wie nie für Einkäufe und Lebensmittel aus. Man will sich zu Hause ja gönnen. Sich die Zeit so schön wie möglich machen. Völlig zurecht. Ich hatte in den letzten 2 Jahren NIE so viel Zeit zu Hause wie jetzt und nutze das momentan so gut wie möglich.
Kulinarisch wird alles ausprobiert was schon lange ausprobiert werden wollte und vor ein paar Tagen habe ich ENDLICH wieder die Pastamaschine ausgegraben die seit Jahren irgendwo einstaubt. Shame on me. Erst ein mal habe ich die Maschine benutzt und ich weiß noch genau dass das Ergebnis BOMBASTISCH war. Diese köstliche Pasta werde ich nie vergessen. Also wollte ich mich nochmal an die italienische Königsdisziplin wagen und schauen ob ich es noch kann ; )
Die erste Herausforderung: Das richtige Mehl zu finden. Denn man benötigt Hartweizenmehl. Und das gibt es leider nicht überall. Nachdem ich es in meinem gut sortierten Supermarkt leider nicht gefunden und mich an keine wilde Mischung getraut habe (man kann das Mehl auch irgendwie selbst mixen), bin ich zum Italienischen Feinkosthändler meines Vertrauens gefahren. Der hat selbstverständlich das Mehl mit der Aufschrift „Pasta Fresca“ . Juhu!
Nachdem ich die weitere Aufschrift auf dem Mehl gelesen hatte, musste ich mir unter meinem Mundschutz einen lauten Lacher verkneifen. Denn das Mehl wird hergestellt von der Marke CORONA. Tja, wenn das mal kein Zufall ist.
When life gives you Corona – make pasta!

Herrlich einfach geht es eigentlich – selbst Pasta zu machen. Man braucht ein wenig Geduld und Übung und sonst eigentlich nur: ein wenig (Corona)-Mehl, Eier, Olivenöl und eine Pastamaschine. Basta.
Rezept
Zutaten für 4 – 6 Portionen:
– 300 g Hartweizenmehl (gibt’s im gut sortierten Supermarkt oder beim Italienischen Feinkosthändler)
– Salz
– 4 Eier Größe M
– 1-2 EL Olivenöl
Außerdem:
eine Nudelmaschine
Zubereitung:
Das Mehl in einer großen Schüssel mit 1 gehäuftem TL Salz mischen. Die Eier und das Öl dazugeben und mit den Händen zu einem Teigballen kneten. Den Teig sollte man kneten bis er leicht glänzt und eine homogene Masse darstellt. Sollte er noch zu trocken sein, ein wenig Öl dazugeben.
Anschließend den Teig für ca. 30 Minuten in ein Küchentuch wickeln und ruhen lassen.
Jetzt ca. 1/4 des Teigs abnehmen und nochmal schön durchkneten. Die Walze der Nudelmaschine auf die größte Stufe (meistens „0“) stellen. Den Teig zu einem flachen Rechteck drücken und durch die Nudelmaschine walzen. Längs die Seiten einschlagen und nochmals durch die Nudelmaschine geben. So weiter vorgehen bis die gewünschte Dicke erreicht ist. Ich persönlich habe bei Stufe 7 Schluss gemacht. Man muss hier geduldig sein und immer ein wenig herumprobieren. Wenn man irgendwann einen glatten Teig erreicht hat, durch den Aufsatz mit der gewünschten Nudelform geben. Z.B. Tagliatelle oder Spaghetti.
Die Nudeln vorsichtig auf eine bemehlte Fläche legen und dort nochmals mindestens eine halbe Stunde antrocknen lassen.
Mit dem restlichen Teig genauso vorgehen.
Zur Zubereitung der Nudeln einfach Wasser zum kochen bringen und je nach „Nudeldicke“ ca. 5. Minuten al dente kochen.
P.S. sobald die Nudeln getrocknet sind, kann man sich auch ganz wunderbar mehrere Wochen aufbewahren.








OH AMORE MIO.
Die Pasta ist mal wieder vorzüglich geworden! Es hat etwas gedauert bis ich mit dem Teig wieder in einem Flow war, aber es hat sich gelohnt. Wenn man sieht wie geschmeidig er irgendwann aus der Walze kommt … und wenn die fertige Pasta sich ganz soft auf ein Backpapier zum trocknen niederlegt. Oooohh … da wird mir ganz warm um’s Herz. So eine Pasta selbst zu machen ist einfach etwas furchtbar schönes. Noch besser wird das Gefühl, wenn man die Pasta kocht und das Gericht einfach perfekt wird.
Ich lobe mich ja ungern selbst, aber meine Pasta mit Spargel, Zitrone und Lachs … hmmm … das war einfach ein Gedicht! Rezept folgt bald : )
